-
Lokal Anzeiger Erkrath
08.08.2018
"Vor wenigen Wochen wählte der Handwerkerkreis Erkrath einen neuen Vorstand (wir berichteten). Nun traf sich ein Teil der neuen Speerspitze des Vereins mit dem Lokal Anzeiger, um die nächsten Ziele und Pläne vorzustellen."
-
Lokal Anzeiger Erkrath
"Der Erkrather Handwerkerkreis hat laut Olaf Grau (Vorsitzender) in seiner Form ein Alleinstellungsmerkmal in NRW. Hier kommen 24 Zünfte, also 24 Meisterbetriebe zusammen, die für Kompetenz und Qualität stehen."
-
Westdeutsche Zeitung
11.10.2017
"Der Handwerkerkreis Erkrath hat jetzt seinen 20. Geburtstag gefeiert. Seit dem Jahr 1997 arbeiten die mittlerweile 24 Zünfte in Erkrath zusammen. „Wir sind bestens miteinander vernetzt. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, den Nachwuchs für eine Ausbildung und einen Berufsweg im Handwerk zu begeistern“, erläutert der Vorsitzende Olaf Grau."
-
Lokal Anzeiger Erkrath
31.08.2015
"Sie rosten nicht, sie trotzen Wind und Wetter und stehen für eine oftmals jahrhundertealte Tradition: Mit 20 Zunftzeichen setzt der Handwerkerkreis Erkrath jetzt ein deutliches Zeichen."
-
Westdeutsche Zeitung
13.04.2018
Am Wochenende, 28. und 29. April, findet der neunte Handwerkermarkt im und am Lokschuppen Hochdahl statt. Es handelt sich um mehr als eine Messe: Neben den Ständen, an denen sich die Handwerksbetriebe präsentieren, gibt es auch ein Bühnenprogramm, Catering vom Metzgermeister, eine professionelle Kinderbetreuung und das Zugcafé des Eisenbahnvereins öffnet für Kaffee und Kuchen.
-
Lokal Anzeiger Erkrath
16.03.2018
"Der Handwerkerkreis Erkrath steht für gute Ideen und hohe Kompetenz. Beim neunten Handwerkermarkt, in diesem Jahr am überregional bekannten Lokschuppen in Hochdahl, heißt es am 28. und 29. April: Bitte einsteigen und die Augen öffnen - für Neues!"
-
RP Online
11.10.2017
"Der Handwerkerkreis Erkrath hat jetzt seinen 20. Geburtstag gefeiert. Seit 1997 arbeiten die mittlerweile 24 Zünfte in Erkrath zusammen. "Wir sind bestens miteinander vernetzt. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, den Nachwuchs für eine Ausbildung und einen Berufsweg im Handwerk zu begeistern", betont der Vorsitzende Olaf Grau."