Feierliche KSW-Ratifizierung
Am 27.11.2014 in den Mittagsstunden, wurde zur feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Handwerkerkreis Erkrath e.V. und der Carl-Fuhlrott-Schule Erkrath herzlich eingeladen.
Unser Kollege und Lernpartnerschaftskoordinator Thomas Reys fand herausragende und spannende Grußworte an die geladenen Ehrengäste, Lehrer, Schüler und allen Freunden des Handwerks!
Die Lernpartnerschaft ist im Rahmen des Kooperationnetzes Schule-Wirtschaft (KSW Mettmann) entstanden und sieht eine regelmäßige Einbindung der Handwerksbetriebe in den Schulalltag der Erkrather Hauptschule vor.
Zusammenarbeiten werden der Handwerkerkreis Erkrath e.V. und die Carl-Fuhlrott-Schule Erkrath insbesondere in den MINT-Fächern. Aber auch das Fach Kunst bietet Anknüpfungspunkte für gemeinsame Unterrichtsstunden und hält spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler bereit.
Gemeinsame Kooperationsmaßnahmen machen hier künftig die praktische Anwendung des Schulstoffes erfahr- und nachvollziehbar und zeigen den Jugendlichen die Ausbildungsmöglichkeiten bei unseren Handwerksbetrieben auf.
Ein musikalischer Schülerbeitrag eröffnete einen fröhlichen Einstieg.
- Die Grußworte
- Karin Malzkorn, Schulleiterin der Carl-Fuhlrott-Schule
- Michael Ruppert, stellvertretender Landrat
- Arno Werner, Bürgermeister der Stadt Erkrath
- Break
- ein fantastisches unter großem Applaus aufgeführtes Theaterstück der Klasse 6c
- weitere Grußworte
- Martin Lindemann, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mettmann
- Thomas Reys, Lernpartnerschaftskoordinator und Kollege des Handwerkerkreises Erkrath e.V.
- Break
- nach der Anspannung und Freude aller Beteiligten ein musikalischer Schülerbeitrag
- Ratifizierung
- durch Karin Malzkorn, Michael Ruppert und Kollege Thomas Reys
- Als Ausklang
- ein sehr schmackhaftes und genussvolles kaltes Buffet hergestellt und bereitgestellt durch die Schülerfirma
- COUNTDOWN unter Leitung von Lehrer Herrn Nguyen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit unserem neuen Partner.